valexiona Logo valexiona
Telefon: +49 421 171780
E-Mail: support@valexiona.com

Finanzwissen, das sich auszahlt

  • Startseite
  • Lernprogramm
  • Über uns
  • Kontakt

Cookie-Richtlinie

Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025

Bei valexiona nehmen wir den Schutz Ihrer Daten ernst. Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie wir Tracking-Technologien auf valexiona.com einsetzen und welche Kontrolle Sie darüber haben.

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns, Ihre Präferenzen zu merken und Ihnen ein besseres Lernerlebnis zu bieten.

Welche Tracking-Technologien wir verwenden

Auf valexiona.com setzen wir verschiedene Arten von Cookies und ähnliche Technologien ein. Jede dient einem bestimmten Zweck – von der grundlegenden Funktionalität bis zur Verbesserung unserer Bildungsangebote.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Website unerlässlich. Ohne sie können Sie sich nicht anmelden, durch unsere Lernmodule navigieren oder auf sichere Bereiche zugreifen. Diese Cookies können nicht deaktiviert werden.

Funktionale Cookies

Diese merken sich Ihre Einstellungen wie Sprache, Zeitzone oder bevorzugte Darstellung der Lerninhalte. Sie machen Ihre Erfahrung persönlicher und angenehmer, sind aber nicht zwingend erforderlich.

Analytische Cookies

Wir nutzen diese, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Welche Lernmodule sind beliebt? Wo brechen Nutzer ab? Diese Erkenntnisse helfen uns, unsere Bildungsinhalte kontinuierlich zu verbessern.

Marketing-Cookies

Diese verfolgen Ihre Aktivitäten auf verschiedenen Websites, um Ihnen relevante Werbung zu zeigen. Wenn Sie beispielsweise unsere Seite zu Aktieninvestitionen besucht haben, könnten Sie später Anzeigen zu ähnlichen Themen sehen.

Wichtig zu wissen

Notwendige Cookies können nicht abgelehnt werden, da sie für die Kerffunktionen unserer Plattform erforderlich sind. Dazu gehören Login-Funktionen, Sicherheitsmaßnahmen und die Speicherung Ihres Lernfortschritts.

Alle anderen Cookie-Kategorien können Sie jederzeit über die Schaltfläche unten ablehnen.

Ihre Cookie-Einstellungen verwalten

Aktueller Status wird geladen...

Sie haben die volle Kontrolle über nicht notwendige Cookies. Mit einem Klick können Sie alle Marketing-, Analyse- und funktionalen Cookies ablehnen.

Wie Cookies Ihr Lernerlebnis verbessern

Lassen Sie mich ehrlich sein: Cookies bekommen oft schlechte Presse. Aber viele davon machen Ihre Erfahrung auf unserer Plattform erst richtig nutzbar.

Konkrete Beispiele aus unserem Alltag

Wenn Sie mitten in einem Lernmodul sind und die Seite verlassen, merkt sich ein Cookie Ihren Fortschritt. Beim nächsten Besuch können Sie genau da weitermachen, wo Sie aufgehört haben – ohne alles nochmal durchklicken zu müssen.

Oder nehmen wir die Zeitzone: Ein funktionaler Cookie speichert Ihre lokale Zeit, sodass alle Live-Webinare und Fristen automatisch in Ihrer Zeitzone angezeigt werden. Das klingt banal, aber es verhindert verpasste Termine.

  • Speicherung Ihres Login-Status über mehrere Sitzungen hinweg
  • Anpassung der Lerngeschwindigkeit basierend auf Ihrem bisherigen Tempo
  • Vorschläge für relevante Kurse basierend auf Ihren Interessen
  • Erinnerungen an nicht abgeschlossene Module
  • Optimierung der Ladezeiten durch Caching von häufig genutzten Ressourcen

Analytische Cookies zeigen uns beispielsweise, dass viele Anfänger bei Modul 3 unseres Grundlagenkurses Schwierigkeiten haben. Diese Information hat uns 2024 geholfen, zusätzliche Erklärvideos zu erstellen. Solche Verbesserungen wären ohne Datenanalyse kaum möglich.

Wie lange speichern wir Cookie-Daten?

Die Speicherdauer hängt vom Cookie-Typ ab. Hier die wichtigsten Kategorien im Überblick:

Session

Sitzungs-Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Sie dienen temporären Funktionen wie dem Warenkorb oder Ihrer aktuellen Navigation.

30 Tage

Marketing-Cookies für Kampagnen-Tracking und Anzeigenauslieferung. Nach einem Monat werden diese automatisch gelöscht.

6 Monate

Funktionale Cookies für Ihre Präferenzen und Einstellungen. Diese sorgen dafür, dass Sie Ihre Auswahl nicht ständig wiederholen müssen.

2 Jahre

Analytische Cookies zur Langzeitanalyse von Nutzerverhalten und Trends. Diese helfen uns, strategische Entscheidungen über neue Kursinhalte zu treffen.

Cookie-Verwaltung in Ihrem Browser

Zusätzlich zu unserer Ablehnungsfunktion können Sie Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten. Jeder moderne Browser bietet Einstellungen zur Cookie-Kontrolle.

Chrome

Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten

Firefox

Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten

Safari

Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten

Edge

Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und Websitedaten verwalten

Beachten Sie: Wenn Sie alle Cookies blockieren, funktionieren einige Bereiche unserer Website möglicherweise nicht mehr richtig. Sie können sich dann beispielsweise nicht anmelden oder Ihren Lernfortschritt wird nicht gespeichert.

Drittanbieter-Cookies

Wir arbeiten mit einigen vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die ebenfalls Cookies auf unserer Website setzen können. Das sind beispielsweise Analyse-Tools wie Google Analytics oder Videohosting-Dienste für unsere Lernvideos.

Diese Drittanbieter haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien. Wir empfehlen, diese zu lesen, wenn Sie mehr über deren Datenverarbeitung erfahren möchten. Unsere Partner-Services nutzen wir ausschließlich zur Verbesserung unserer Bildungsangebote.

Häufig gestellte Fragen

Verkaufen Sie meine Cookie-Daten?
Nein. Wir verkaufen keine persönlichen Daten. Analytische Daten werden intern genutzt oder in anonymisierter Form mit Partnern zur Kursverbesserung geteilt.

Kann ich einzelne Cookie-Kategorien ablehnen?
Derzeit bieten wir die Option, alle nicht notwendigen Cookies auf einmal abzulehnen. Eine granularere Kontrolle planen wir für Mitte 2025.

Was passiert, wenn ich Cookies ablehne?
Die Kernfunktionen bleiben erhalten, aber personalisierte Empfehlungen, Lernfortschritt-Tracking und einige Komfortfunktionen stehen möglicherweise nicht zur Verfügung.

Änderungen dieser Richtlinie

Wir aktualisieren diese Cookie-Richtlinie gelegentlich, um neue Technologien oder rechtliche Anforderungen zu berücksichtigen. Die letzte Aktualisierung finden Sie immer oben auf dieser Seite.

Größere Änderungen kommunizieren wir per E-Mail an registrierte Nutzer oder über einen deutlichen Hinweis auf unserer Homepage. Es lohnt sich, diese Seite ab und zu zu besuchen.

Fragen zu Cookies oder Datenschutz?

Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Nutzung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne:

support@valexiona.com +49 421 171780

valexiona
Tenkingallee 2
46414 Rhede, Deutschland

valexiona Logo valexiona

Tenkingallee 2

46414 Rhede, Deutschland

+49 421 171780

support@valexiona.com

Navigation

  • Startseite
  • Lernprogramm
  • Über uns
  • Kontakt

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Cookie-Richtlinie

© 2025 valexiona. Alle Rechte vorbehalten.

Cookies und Ihre Daten

Wir nutzen Cookies, um Ihnen ein besseres Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu gehören Cookies für Werbung, Analysen und personalisierte Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten.

Mehr erfahren